Innovation und Zukunftsforschung (M.Sc.)
Prüfung zum Master of Science im Studiengang Innovation und Zukunftsforschung
Lehrgangsinhalte
Empirische Forschung & Innovation und Organisation, Medienarbeit und -wirkungsforschung, Strategic Management, Leadership, Qualitative Datenanalyse, Innovation und Technologie, Innovation und Individuum, Zukunftsforschung, Projekt- und Change-Management, Quantitative Datenanalyse, Innovation und Gesellschaft, Praxisprojekt, Wahlmodul 1 und 2
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
120
Teilnahmevoraussetzungen
Bachelorstudium, 1-jährige Berufserfahrung; Technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
12.936,00 €
Lehrgangskosten
12.936,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
539,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
2993 Std. (3991 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
29.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
2993 Std. (3991 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Seminare werden angeboten, nähere Informationen erteilt die Hochschule