Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) (IHK)
Vorbereitung auf die Umschulungsprüfung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft vor der IHK Nürnberg
Lehrgangsinhalte
Rechts- und Aufgabenbezogenes Handeln u.a. Rechtskunde, Dienstkunde - Gefahrenabwehr, Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik u.a. Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen, Arbeits- , Gesundheits- und Umweltschutz - Sicherheits- und Serviceorientiertes Verhalten und Handeln u.a. Situationsbeurteilung und -bewältigung, Kommunikation, Kunden- und Serviceorientierung, Zusammenarbeit
Abschluss
institutsinterne Prüfung u. Umschulungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Nürnberg (IHK) nach den Besonderen Rechtsvorschriften vom 27.04.06
Art des Abschlusses
a) öffentlich-rechtliche Prüfung b) institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss
Prüfungsvoraussetzungen
Mindestalter 24 Jahre, Berufsabschluss und 2-jährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft oder 5-jährige Berufspraxis, davon 3-jährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft, 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs, bei Anmeldung zur Prüfung nicht älter als 24 Mon.
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.090,00 €
Lehrgangskosten
2.090,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
209,00 €
Anzahl der Raten
10
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
10.00
Gesamtdauer Selbstlernen
258 Std. (344 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
24
Gesamtdauer in Stunden
276 Std. (368 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 3-tägiges Seminar (24 Std.)