Trainingswissenschaft und Sporternährung (M.A.)
Prüfung zum Master of Arts (M.A.) in der Fachrichtung Trainingswissenschaft und Sporternährung
Lehrgangsinhalte
Pflichtmodule: Leistungsdiagnostische Verfahren & Trainingsmethoden - Organ und Immunsystem - Sportanatomie & Anpassungsprozesse - Sporternährung in der Praxis - Leistungsdiagnostische Verfahren & Trainingsmethoden - Metabolismus und Koordination des Stoffwechsels - Sportphysiologische Anpassungen - Trainingsplanung - Ernährungsplanung und -strategien - Regeneration - Training und Ernährung bestimmter Adressatengruppen - Sportpsychologie und Coaching Wahlpflicht: Marketing & Sales - Entrepreneurship - Leadership Skills - Kinder und Jugendliche - Moderne Ernährungsweisen - Nahrungsergänzungsmittel - Sportschäden und Rehabilitation
Abschluss
Master of Arts (M.A.) in der Fachrichtung Trainingswissenschaft und Sporternährung
Art des Abschlusses
Hochschul-Master
Anzahl der Credit-Points
120
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossener, mindstens 6 semestriger sportwissenschaftlicher, bewegungswissenschaftlicher, ernährungswissenschaftlicher oder gesundheitswissenschaftlicher Studiengang, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Studien- und Prüfungsordnung der IST-Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
11.880,00 €
Lehrgangskosten
11.880,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
495,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
2890 Std. (3853 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
28.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
120
Gesamtdauer in Stunden
2980 Std. (3973 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Pro Modul 3-5 Online-Tutorien, weitere Seminare werden angeboten