Kommunikationspsychologie (B.Sc.) - Bachelor of Science 180 ECTS
Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Kommunikationspsychologie
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Psychologie - Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit -Kommunikatiospsychologie - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Psychologie und Gesundheit - Sozialpsychologie - Projekt: Kommunikationsmodelle und Praxis der Kommunikation - Interaktion und Kommunikation in Organisationen - Statistik: Hypothesentestung - Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik - Grundlagen von Beratung - Projekt: Organisationsinternes Kommunikationsmanagement - Psychologie der Überzeugung - Positive Psychologie - Forschungsmethodik und Datenanalyse - Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis , Sprache, Denken und Problemlösen - Moderation von Gruppen - Projekt: Quantitavie Forschungsanwendung - Projekt: Public Speaking - Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien - Storytelling - Gesprächsführung und Verhandlungstechniken - Projekt: Kommunikation zur praktischenProblemlösung - Projekt: Lebenslanges Lernen und Bildungsmanagement - Wahlpflichtbereich A: u.a. Kommunikation und PR - E-Learning - Projekt: Konfliktmanagement -Mediation - Wahlpflichtbereich B: u.a. Public Affairs and Lobbying - Human Computer Interaction - Positive Leadership - Wahlpflichtbereic C: u.a. Kommunikation und PR - E-Learning - Projekt: Konfliktmanagement und Mediation - Bildungsmanagement - Artificial Intelligence - Medienpsychologie - Medienwirkungsforschung - Interkulturelle Psychologie - Advanced Leadership - Social Media Marketing - Englisch - Französisch - Italienisch - Spanisch - Kolloquium und Bachelorarbeit
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Art des Abschlusses
Hochschul-Bachelor
Anzahl der Credit-Points
180
Teilnahmevoraussetzungen
siehe Einschreibungs- und Anerkennungsordnung (EAO) der Internationalen Hochschule Bad Honnef
Prüfungsvoraussetzungen
siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
17.211,00 €
Lehrgangskosten
16.512,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
699,00 €
Höhe der Raten
344,00 €
Anzahl der Raten
48
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
48.00
Gesamtdauer Selbstlernen
5470 Std. (7293 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
26.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
5470 Std. (7293 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Seminare werden fakultativ angeboten
Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.983,00 EURO (36 Raten à 369,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.467,00 EURO (72 Raten à 219,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.