Regenerative Energiequellen - Technik, Einsatz und Wirtschaftlichkeit
Vermittlung von Kenntnissen über die Nutzung regenerativer Energien
Lehrgangsinhalte
Einführung - Nutzungsmöglichkeiten regenerativer Energiequellen - Solare Niedrigtemperaturkollektoren - Thermische Nutzung der Sonnenenergie - Thermische Solaranlagen - Konzentrierte Solarkollektoren - Wärmepumpen - Photovoltaik - Grundlagen der Windenergienutzung - Windenergieanlagen - Biomasse - Biogas
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung, Kenntnisse elementarer mathematischer, physikalischer und chemischer Zusammenhänge
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.032,00 €
Lehrgangskosten
1.032,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
86,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
413 Std. (551 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
413 Std. (551 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen