Fernkurs Bohren
Vermittlung von praxisbezogenem Wissen für die Technik des Bohrens mit zeitgemäßen Werkzeugen
Lehrgangsinhalte
Technologische Grundlagen - Werkzeugauswahl und Anwendungsrichtlinien - Senken und Aufbohren - Reiben - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
200,00 €
Lehrgangskosten
200,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
100,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
104 Std. (138 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
10
Gesamtdauer in Stunden
111 Std. (148 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein 2-tägiges Seminar wird zusätzlich angeboten