Familie und Lebensgestaltung. Ein Fernkurs
Auseinandersetzung mit der Thematik "Familie und Lebensgestaltung" in Form eines offenen Lernangebotes und mit verschiedenen Möglichkeiten das Lehrmaterial mit Seminaren zu kombinieren (nähere Informationen beim Institut)
Lehrgangsinhalte
Familie im historischen, sozialen und psychologischen Kontext - Partnerschaft - Kommunikation - Sexualität - Rollenbilder - Erziehungsfragen - Einblick in Fragen der Therapie und Beratung
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine speziellen, jedoch persönliches oder berufliches Interesse an der Thematik, z.B. für Mitarbeiter in Familienbildungsstätten, Kirchengemeinden, Selbsthilfegruppen, Bürgerinitiativen o.ä. sozialen Tätigkeitsfeldern
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
160,00 €
Lehrgangskosten
160,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
160,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
18.00
Gesamtdauer Selbstlernen
78 Std. (104 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
1.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
15
Gesamtdauer in Stunden
89 Std. (119 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Je nach Durchführungsart Seminare und Tutorien (nähere Informationen beim Institut)