Nachhaltigkeitskommunikation
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, um über Nachhaltigkeitsthemen kommunizieren zu können
Lehrgangsinhalte
Kommunikation: Grundlagen der Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeitsreports; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Pressemitteilungen, Fachjournalismus, Klimajournalismus; Werkstätten: Nachhaltigkeitskommunikation I und II
Abschluss
Institutsinternes Zeugnis
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsabschluss und mind. drei Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf, sehr gute Deutschsprachkenntnisse, hohe Textaffinität; technische Voraussetzungen: digitales Endgerät mit Internetzugang, gute Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, übliche Office-Software, Headset (optional)
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
900,00 €
Lehrgangskosten
900,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
150,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
155 Std. (207 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
155 Std. (207 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen