Tierheilpraktiker - Anatomie, Physiologie, Pathologie, Grundlagen alternativer Heilverfahren
Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet der Tiermedizin um kranke Tiere innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Behandlungsgrenzen behandeln zu können
Lehrgangsinhalte
Zellehre - Gewebelehre - Alternative Therapien - Homöopathie - Allgemeine Pathologie - Haut - Bewegungsapparat - Blut, Lymphe, Herz - Kreislaufsystem - Atmungssystem - Verdauungsapparat - Harnorgane - Geschlechtsapparat - Trächtigkeit und Geburt - Sinnensorgane - Nervensystem, - Endokrines System - Allgemeine Infektionslehre - Notfallmedizin - Verletzungen - Vergiftungen - Ernährungslehre - Tierpsychologie - Tierhaltung - Klinische Diagnostik - Hygiene und Gesetzeskunde - Allgemeine Berufskunde
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss, mindestens 25 Jahre zum Zeitpunkt einer Praxiseröffnung
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.456,00 €
Lehrgangskosten
3.456,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
144,00 €
Anzahl der Raten
24
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
24.00
Gesamtdauer Selbstlernen
826 Std. (1101 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
36
Gesamtdauer in Stunden
853 Std. (1137 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Drei Wochenendseminare