Trauredner*in (Laudius gepr.)

7536225
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum Verfassen von Traureden und Gestaltung der Zeremonie

Lehrgangsinhalte

Einführung und Grundlagen in den Beruf sowie Traditionen und neue Heiratsformen • Finden und Kreieren des eigenen Rednerstils und Unique Selling Proposition (USP) • Do`s & Don`ts in einer Rede • Wie spreche ich Emotionen an und bringe Humor passend ein? • Wie halte ich ein Vorgespräch mit dem Paar? Was frage ich im Interview? Was brauche ich für meine Rede? • Schreiben der Traurede mit Themen wie Storytelling, Stil, Aufbau und Länge • Vorbereitung für die Präsentation der Rede, Umgang mit Lampenfieber und herausfordernden Situationen sowie Aussprache und Körpersprache • Themen wie Diversity / Ethik, Honorarkalkulation, eigene Vermarktung und Werbung • Erstellen und Vortragen einer eigenen, passenden Traurede

Abschluss

Institutsinternes Zeugnis bei erfolgreicher Kursteilnahme (Hausaufgaben und Modulabschlussprüfungen) oder institutsinternes Zertifikat bei erfolgreichem Kursabschluss (Hausaufgaben, Modulprüfungen, Abschlussprüfungen mündlich und schriftlich)

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Hauptschul- oder höherer Schulabschluss, sehr gute Deutschkenntnisse, hilfreich sind zudem gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Sprachfertigkeiten, empfohlen wird ein Mindestalter von 25 Jahren; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

834,00 €

Lehrgangskosten

834,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

139,00 €

Anzahl der Raten

6


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

6.00

Gesamtdauer Selbstlernen

155 Std. (206 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

6.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

2

Gesamtdauer in Stunden

156 Std. (208 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

1 Online-Seminar

Nach erfolgreichem Abschluss aller Hausaufgaben und Modulprüfungen erhalten Sie das Zeugnis „Grundlagen Trauredner*in“. Mit zusätzlich bestandener Abschlussprüfung und Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie das Laudius-Zertifikat „Trauredner*in“.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche