Bausanierung

753196
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen über Baukonstruktionen, Werkstoffeinsatz und Sanierungstechniken für die Planung und Durchführung von baulichen Sanierungsmaßnahmen

Lehrgangsinhalte

Bauhistorische Epochen und Objekte - Umwelttechnik und Umweltschutz (Wasserhaushalt, Abfall, Solarenergie etc.) - Schadensanalyse und Sanierungskonzepte - Sanierung von Mauerwerkkonstruktionen, Dächern und Schornsteinen, Natursteinen und Betonteilen, Plattenbauten, Metallfassaden, Holzbauteilen, Treppen, Türen und Fenstern etc.

Abschluss

keine Prüfung

Art des Abschlusses

keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Fachlich geeignete abgeschl. Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation und fachspezifische Vorkenntnisse; techn. Voraussetzung: Zugang zum Internet

Prüfungsvoraussetzungen

entfällt

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

2.280,00 €

Lehrgangskosten

2.280,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

152,00 €

Anzahl der Raten

15


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

15.00

Gesamtdauer Selbstlernen

774 Std. (1032 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

12.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

774 Std. (1032 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ist nicht vorgesehen

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche