Älterwerden und Lebensgestaltung. Ein Fernkurs

752496
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen für den persönlichen und beruflichen Umgang mit älteren Menschen

Lehrgangsinhalte

Einführung in die Alternswissenschaften - Aspekte des Alterns (soziologische, psychologische, medizinische, ökonomische etc.) - Verhältnisse der Generationen (u.a. Pflege im Haus oder Altenheim) - Vorgang des Alterns und Zusammenhang zur Lebensgeschichte

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

keine besonderen Vorkenntnisse

Prüfungsvoraussetzungen

Durchführung eines Praxisprojektes

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

160,00 €

Lehrgangskosten

160,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

160,00 €

Anzahl der Raten

1


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

18.00

Gesamtdauer Selbstlernen

387 Std. (516 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

5.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

15

Gesamtdauer in Stunden

398 Std. (531 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein Einführungsseminar, zwei je 5-tägige Seminare; diverse Studienzirkel

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche