Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung in Baden-Württemberg und Bayern
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Fischerprüfung in Baden-Württemberg und in Bayern
Lehrgangsinhalte
Allgemeine Fischkunde - spezielle Fischkunde - Gewässerökologie und Fischhege - Gerätekunde, Fangtechnik, Behandlung und Verwertung der gefangenen Fische - Rechtskunde - Frag den Fisch - Angelrutenkonfigurator - Bonus: Fortgeschrittener Angelkonfigurator - Bonus: Neozoen, Neophyten
Abschluss
Prüfung zum Erwerb des Fischereischeins in Baden-Württemberg und Bayern
Art des Abschlusses
öffentlich-rechtliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Ausreichende Deutschkenntnisse, Erstwohnsitz im jeweiligen Bundesland; technische Voraussetzungen: Endgerät mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
365,00 €
Lehrgangskosten
315,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
50,00 €
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
26 Std. (34 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
1.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
10
Gesamtdauer in Stunden
33 Std. (44 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein Praxistag á 10 U.Stunden