Pränatale Psychologie - Frühe Prägungen verstehen
Vermittlung von Grundkenntnissen aus dem Bereich der frühkindlichen Prägung
Lehrgangsinhalte
Bedeutung der prä- und perinatalen Prägung - Primäre Lebensphasen - Einfluss von pränatalen Erfahrungen auf die emotionale und körperliche Entwicklung - Subjektives Erleben und dessen Bedeutung in der Begleitung von Kindern und Eltern - Arten von Babyweinen: Bedürfnisweinen, selbstaktiviertes Weinen, Erinnerungsweinen - Bindung und Bindungsspiele: Bedeutung und Anwendung in der Praxis - Selbstregulation bei Kindern und Fachkräften: Übungen und Integration in den Alltag - Praktische Begleitstrategien in herausfordernden Situationen
Abschluss
institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre alt, mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss); technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
199,00 €
Lehrgangskosten
199,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
199,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
43 Std. (57 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
10.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
43 Std. (57 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen