Ausbildung zum/zur Schlafcoach/-in und Schlafberater/-in für Babys und Kleinkinder
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Tätigkeit als Schlafcoach für Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre)
Lehrgangsinhalte
Onboarding - Grundlagen des Schlafcoachings - Selbständigkeit - Analysegespräch - Coachinggespräch - Nachgespräch - Finale - Mindset und Zeitmanagement - Marketinggrundlagen - Bonusmaterial
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, allerdings erfolgt ein persönliches Auswahlgespräch durch die Anbieterin; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.165,00 €
Lehrgangskosten
4.165,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
4.165,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
97 Std. (129 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
84
Gesamtdauer in Stunden
160 Std. (213 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Wöchentliche Mentoring-Calls (insg. 26 Termine)