Online Ausbildung zum/zur Mikrobiom Berater/-in

7495825
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Mikrobiom Berater/in

Lehrgangsinhalte

Grundlagen der Mikrobiomforschung - Anatomie und Physiologie des Verdauungssystems - Zusammensetzung und Funktion des Darmmikrobioms - Mikrobiom und Immunsystem - Ernährung und Mikrobiom - Mikrobiom und psychische Gesundheit - Mikrobiom in verschiedenen Lebensphasen - Lifestyle und Mikrobiom - Diagnostik und Analyse des Mikrobioms - Störungen des Mikrobioms und assoziierte Erkrankungen - Therapeutischen Ansätze zur Mikrobiommodulation - Beratung in der Praxis

Abschluss

institutsinternes Zertifikat

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in einem Gesundheitsberuf (z. B. Heilpraktiker, Ernährungswissenschaftler, Physiotherapeut), berufliche Erfahrung in Beratungstätigkeiten oder im Gesundheitswesen, Basiswissen über menschliche Anatomie und Physiologie, für fachfremde Teilnehmende oder Neueinsteiger im Gesundheitsbereich wird empfohlen, sich vorab mit den Grundlagen der Anatomie und Ernährung vertraut zu machen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang, aktueller Webbrowser, PDF-Reader, Webcam und Mikrofon

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

499,00 €

Lehrgangskosten

499,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

99,00 €

Anzahl der Raten

5


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

3.00

Gesamtdauer Selbstlernen

117 Std. (155 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

9.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

2

Gesamtdauer in Stunden

118 Std. (157 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

1 Online-Seminar

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche