Qualifizierung im Strahlenschutz für Strahlenschutzverantwortliche, - bevollmächtigte und -beauftragte

7495325
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur hausinternen Steuerung und Überprüfung von staatlich geforderten organisatorischen Maßnahmen im Strahlenschutz

Lehrgangsinhalte

Hintergründe zum Sinn des Strahlenschutzes - wichtige und einfache Regeln des Strahlenschutzes - die Strahlenschutzorganisation und die Struktur des Strahlenschutzes - Grenzwerte, Strahlenschutzbereiche und Kategorien beruflich strahlenexponierter Personen - Personendosimetrie, Richtwerte und Schutzmittel - zum Schutz der Patient:innen - Rechtsvorschriften - Rechtfertigung, Qualifizierungen sowie Aufsicht und Verantwortung - Einweisung und Unterweisung -Teleradiologie - Dokumentationen und Qualität, Qualitätssicherung.

Abschluss

Institutsinternes Zertifikat

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Technische Voraussetzungen: Endgerät mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

893,00 €

Lehrgangskosten

893,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

893,00 €

Anzahl der Raten

1


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

1.00

Gesamtdauer Selbstlernen

6 Std. (8 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

1.50

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

1

Gesamtdauer in Stunden

7 Std. (9 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein invidiuelles Tutorengespräch zum Abschluss

Optional können ein Abschlusstest und eine Hausarbeit absolviert werden.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche