Sentinel-Lymph-Node-Strahlenschutz-Wissenskurs

7494025
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen für die sichere Durchführung der Sentinel-Lymphknoten-Szintigraphie

Lehrgangsinhalte

u.a. Einführung in die Methode, Rechtliche Grundlagen, Nuklearmedizinische Grundlagen, Physik und Strahlenschutz, Gammasonden für die SLN - Qualitätsmerkmale und Anforderungen

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Berufliche Qualifikation: Ärztinnen und Ärzte, Operationstechnische Assistent:innen, OP-Personal sowie weiteres Personal, das an der SLN-Diagnostik beteiligt ist (z. B. MTA in der Pathologie u. a.), jedoch nicht im Bereich der Nuklearmedizin tätig ist; Grundlagenwissen muss nicht vorgewiesen werden; technische Voraussetzungen: Endgerät mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

170,00 €

Lehrgangskosten

170,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

170,00 €

Anzahl der Raten

1


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

1.00

Gesamtdauer Selbstlernen

4 Std. (5 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

1.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

0

Gesamtdauer in Stunden

4 Std. (5 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Nicht vorgesehen

Für diejenigen, die den Wissenskurs zur Nutzung der SLN-Sonde nachweisen müssen, ist zusätzlich eine Vor-Ort-Einweisung (2 Unterrichtseinheiten) durch den zuständigen Strahlenschutzbeauftragten oder die zuständige Strahlenschutzbeauftragte erforderlich.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche