Sport & Recht Vertiefung
Vermittlung von Kenntnissen im Sportrecht insbesondere in den Bereichen Körperverletzung, Doping und Haftung im Sport
Lehrgangsinhalte
Körperverletzung im Sport • Doping • Haftung im Sport
Abschluss
institutsinternes Weiterbildungszertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Anzahl der Credit-Points
5
Teilnahmevoraussetzungen
Ein erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium oder der Nachweis über ein fortgeschrittenes thematisch affines Studium (z. B. Rechtswissenschaft, Sport, soziale Arbeit, Wirtschaft, Psychologie) oder der Erwerb einer im Beruf erworbenen erforderlichen Eignung. Ebenso werden Funktionsträger:innen in Sportvereinen und Sportverbänden, im Sportjournalismus tätige Personen sowie Mitarbeiter:innen aus Behörden mit Sportzuständigkeit zugelassen. Technische Voraussetzungen: digitales Endgerät mit einem Internetzugang und ein Mikrofon
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
800,00 €
Lehrgangskosten
800,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
80,00 €
Anzahl der Raten
10
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
155 Std. (207 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
155 Std. (207 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Präsenzmaßnahmen werden angeboten