THEKLA® Familienberater*in Ausbildung
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Tätigkeit als Familienberater*in
Lehrgangsinhalte
u.a. systemisches Denken und Handeln als Grundlage, Bindungstheorie, emotionsfokussiert, Sprach- und handlungsorientierte Intervention, analoge Intervention, paradoxe und lösungsorientierte Interventionen, narrative Techniken, Metaphern und Geschichten, Umgang mit Aggressionen, Familienwerte, Kinderschutz, Kommunikation in Familien, Beratungskompetenzen und -methoden, Kommunikationswerkzeuge
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen, pädagogischen, therapeutischen oder psychologischen Bereich und bestenfalls erste Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, interessierte Quereinsteiger ohne abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispiel Coach*in, psychologische Berater*in; technische Voraussetzungen: Endgerät mit Internetzugang, Kamera und Lautsprecher
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.450,00 €
Lehrgangskosten
3.450,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Kosten für diese erforderlichen Arbeitsmaterialien
45,00 €
Höhe der Raten
172,00 €
Anzahl der Raten
20
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
155 Std. (207 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
3.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
133
Gesamtdauer in Stunden
255 Std. (340 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
3 Vor-Ort-Seminare in Weimar, 38 Onlineseminare