Hundetrainer*inausbildung BASIS

7486825
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Hundetrainer/in

Lehrgangsinhalte

Vom Wolf zum Hund - Funktionskreise - Kommunikation - Lernen - Rassen - Aggression und Angst/Stress - Training und Problematiken - Anatomie - Seuchen und Parasiten - Ernährung - Gesetze - Erste Hilfe

Abschluss

Institutsinternes Zertifikat

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestalter: 18 Jahre, gute Deutschkenntnisse; Endgerät mit Internetzugang

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

1.188,00 €

Lehrgangskosten

1.188,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

99,00 €

Anzahl der Raten

12


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

12.00

Gesamtdauer Selbstlernen

310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

6.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

24

Gesamtdauer in Stunden

328 Std. (437 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

12 Lerngruppen á 90 Minuten

Um als Hundetrainer*in gewerbsmäßig in Deutschland arbeiten zu können, ist eine Genehmigung laut § 11 Abs. 1 Buchstabe 8f Tierschutzgesetz erforderlich. Die Genehmigung kann an staatlichen Veterinärämtern erworben werden.

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche