Agiler Projektmanager*in (online)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich des agilen Projektmanagements
Lehrgangsinhalte
Grundlagen des Projektmanagements - Projektmanagement: Heute - Gestern - Morgen - Der Dreiklang des Projektmanagements: Ziele, Risiko, Zeit - Prozesse, Anforderungen, Verantwortungen, Rollen und Dokumentation beim agilen Projektmanagement - Agile Projektplanung (Product Goals, Entwicklung „Product Roadmap“, Stakeholdermanagement) - Agiles Anforderungsmanagement - Methoden des agilen Projektmanagements im Detail - Controlling in agilen Projekten - Praktische Anwendung von agilem Projektmanagement - Agiles Projektmanagement - Exkurs: Studienlage und Forschungsergebnisse
Abschluss
institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter von 18 Jahren sowie gute Deutschkenntnisse und Fähigkeit zum eigenständigen Lernen; Endgerät mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.499,00 €
Lehrgangskosten
1.499,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
174 Std. (232 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
13.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
174 Std. (232 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen