Zert. Mobbing- und Gewaltpräventionstrainer/-in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Tätigkeit als Mobbing- und Gewaltpräventionstrainer/-in insbesondere in Schulen und am Arbeitsplatz
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Kommunikation, Konfliktmanagement und Deeskalation, Gruppendynamik, Erkenntnisse der Sozialpsychologie, Aggressivität und Gewalt, Mobbing, die erlernte Opferrolle, Mobbingprävention Kinder & Jugendliche, Erste Hilfe Intervention - Kinder & Jugendliche, Mobbingprävention - Team & Berufswelt, Selbstvertrauen stärken
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung, technische Voraussetzungen: digitales Endgerät mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.530,00 €
Lehrgangskosten
1.380,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
150,00 €
Höhe der Raten
115,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
516 Std. (688 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
20.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
5
Gesamtdauer in Stunden
520 Std. (693 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Mind. fünf Online-Coachings sind zu besuchen