Wundexperte (m/w/d)
Vermittlung von Kenntnissen zur fachgerechten Beurteilung, deren Versorgung und Prävention von chronischen Wunden sowie zur eigenständigen Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Maßnahmen
Lehrgangsinhalte
Dekubitus und Prophylaxe • Diabetisches Fußsyndrom und Prophylaxe • Ernährung • Expertenstandard • Haut und Hautpflege • Hygiene • Recht • Schmerz • Ulcus Cruris, Prophylaxe und Kompression • Wundarten und Wundheilung • Wundbeurteilung und Dokumentation • Wundversorgung und Wundverbände
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
berufliche Tätigkeit als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Kinderkrankenpfleger/-in oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem gesetzlich geregelten Gesundheitsfachberuf bzw. in einem Gesundheitsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz oder ein abgeschlossenes Studium als Arzt/Ärztin oder Apotheker/Apothekerin; Technischen Voraussetzungen: Endgerät mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung; zwei Wochen Praktikum in einer Pflegeeinrichtung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
720,00 €
Lehrgangskosten
720,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
2.00
Gesamtdauer Selbstlernen
65 Std. (87 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
7.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
65 Std. (87 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen