KI Berater/in (HC)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Tätigkeit als KI Berater/in
Lehrgangsinhalte
Wissen über Künstliche Intelligenz und generative KI und deren Wirkungen, fortgeschrittene Prompt-Kenntnisse, um KI zu entwickeln und zu implementieren, Know-how zur Entwicklung von Geschäftsmodell-, Produkt-, Service-Innovationen, Methoden zur Prozess-Optimierung mit KI zur Prozess-Automation, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Konzepte verständlich zu erklären und Empfehlungen für Veränderungen überzeugend zu präsentieren, Kenntnisse in den Einsatzbereichen von KI, um Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial in der digitalen KI-Transformation auszuschöpfen, Berater-Kenntnisse für Positionierung, Kunden-Akquise und -Bindung
Abschluss
Teilnehmerzertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen; technische Voraussetzung: digitales Endgerät mit Internetzugang, Betriebssystem Windows oder macOS, Mikrofon und Webcam, aktuellem Browser; zusätzlich empfohlen: ChatGPT Plus Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
7.000,00 €
Lehrgangskosten
7.000,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.750,00 €
Anzahl der Raten
4
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
4.00
Gesamtdauer Selbstlernen
34 Std. (46 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
2.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
85
Gesamtdauer in Stunden
98 Std. (131 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Zweimal wöchentlich in 16 Wochen 2 Stunden Live-Coaching, welche anschließend aufgezeichnet werden