WaldBotschafter/in: Zertifizierte Wald- und Naturpädagogik Fortbildung
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich Wald- und Naturpädagogik um zielgruppengerechte Walderlebnistage konzipieren zu können
Lehrgangsinhalte
Waldwissen aneignen - Wie setze ich Waldphänomene in der Praxis ein? - Naturpädagogische Grundlagen: Konzepte, Waldpädagogik, BNE, Entwicklungs- und Lernpsychologie, Gruppendynamiken - Spiele & Aktionen im Wald - Wald & Gesundheit - Storytelling - Emotionen - Kommunikation - Kennenlernen zuversichtlicher Perspektiven für die Umwelt - Rechtslage Wald - Unterstützung für deinen zukünftigen Alltag: Recherchetipps, Beantwortung häufiger Fragen, die uns erreichen - Konzeption eines Walderlebnisses
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach dem Bestehen der Einsendeaufgaben, Aufgaben zum Selbststudium sowie aller Lernerfolgskontrollen auf der Lernplattform, institutsinternes Zertifikat nach zusätzlicher Teilnahme an allen Live-Calls und bestandener Abschlussprüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.749,00 €
Lehrgangskosten
1.749,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
291,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
116 Std. (155 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
4.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
5
Gesamtdauer in Stunden
120 Std. (160 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
3 Online-Seminare