Ausbildung zum bindungsorientierten Schlafcoach für Babys und Kleinkinder
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Schlafcoach für Babys und Kleinkinder
Lehrgangsinhalte
u.a : Wie entsteht Bindung? - Schlaftraining vs. Schlafcoaching - Schlafherausforderungen - Strukturen, Rituale, Schlafumgebung, Schlafhygienefaktoren - Entwicklungsschritte & Hirnreife nach Lebensmonaten - Schlafrhythmus und Entwicklung - Entwicklungsbedingte Schlafveränderungen - Schlafprotokolle - Schritt für Schritt Pläne - Die Rolle des Schlafcoach - Kundengespräche - Kundengewinnung - Unternehmungsgründung
Abschluss
institutsinternes Teilnahmezertifikat
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Schulabschluss und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kundenorientierung; technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.000,00 €
Lehrgangskosten
4.000,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
2.000,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
4.00
Gesamtdauer Selbstlernen
52 Std. (69 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
3.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
14
Gesamtdauer in Stunden
62 Std. (83 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Online-Seminare via Zoom (diese werden aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt ) sowie fakultative Supervisions-Meetings