Meditationslehrer*in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Meditationslehrer/in
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Meditation - Wissenschaftliche Perspektiven, Meditation und Hirnforschung und Positive Psychologie - Meditation im Buddhismus - Meditation im Daoismus - Indische Strömungen - Yoga, Chakren, Osho und die Sannyasins - Abrahamitsche Religionen – Christliche Mystiker, jüdische Kabbala, Muslimische Sufismus - Techniken und Unterrichten
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, Meditationspraxis und -Vorkenntnisse werden empfohlen; technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.431,00 €
Lehrgangskosten
1.431,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
159,00 €
Anzahl der Raten
9
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
9.00
Gesamtdauer Selbstlernen
310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
8
Gesamtdauer in Stunden
316 Std. (421 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Online-Seminare; 8 Peer-Gruppentreffen