Trainer/in für Selbst- & Zeitmanagement
Vermittlung von Kenntnissen zur Planung und Durchführung von Workshops, Kursen und Seminaren zum Thema Selbst- & Zeitmanagement
Lehrgangsinhalte
Was ist Zeit? – Eine Definition | Zeitverluste und Störungen | Zeitfresser aufdecken – Zeitdiebe & Zeitverschwendung erkennen • Zeit besser planen und Störungen beseitigen • Ist-Analyse und Zukunftsvision • Selbstmanagement und Zielsetzung • Methoden des Zeitmanagements: Das Eisenhower Prinzip | Parkinson • Gesetz | Pareto-Prinzip | ABC Analyse | Alpen Methode • Organisationsprinzipien zur Tagesgestaltung – Zeit realistisch planen | Zeit für Störungen freihalten • Persönliche Leistungskurve • Prioritäten setzen | Unterscheidung von wichtigen und dringenden Dingen (Was wirklich zählt!) • Entscheidungen treffen und Ballast abwerfen
Abschluss
Um das institutsinterne Zertifikat erlangen zu können, sind Erfahrungen als Kurs- oder Seminarleiter/in erforderlich. Teilnehmer ohne Vorqualifikation erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine bestimmten Schul- oder Ausbildungsabschlüsse erforderlich, Mindestalter 18 Jahre, eigene Erfahrung im Bereich Entspannung bzw. Stressbewältigung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
480,00 €
Lehrgangskosten
480,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
160,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
142 Std. (189 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
142 Std. (189 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Fakultative Seminare können belegt werden, Näheres bitte beim Anbieter erfragen