Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute (m/w/d)
Vermittlung von Grundkenntnissen des Bauvertragsrechts für die Berufspraxis
Lehrgangsinhalte
Grundlagen des Bauvertragsrechts - Abschluss des Bauvertrages und vorvertragliche Rechten und Pflichten - Bauvertrag und AGB-Gesetz - Art und Umfang der Leistung und Vergütung - Durchführung des Bauvertrages - Abnahme und Mängelansprüche - Abrechnung, Zahlung und Sicherheitsleistung - Rechtliche Sicherung von Bauforderungen - Verfahrensfragen bei Rechtsstreitigkeiten
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Berufspraxis als kaufmännische/r oder technische/r Angestellte/r im Baubereich oder Bauingenieure/innen / Diplom-Ingenieure/innen
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
3.534,00 €
Lehrgangskosten
3.534,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.178,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
9.00
Gesamtdauer Selbstlernen
194 Std. (259 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
36
Gesamtdauer in Stunden
221 Std. (295 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
4 eintägige Seminare mit 9 Stunden in Düsseldorf