Fotografie - professionell gemacht
Vermittlung von Grundtechniken der Fotografie
Lehrgangsinhalte
Einführung in die Fotografie - Geschichte der Fotografie - Landschaft/Architektur - Kinderfotografie - Natur, Stillleben, Reportage - Fotokomposition - Licht - Technik der Fotografie - Gestalten mit der Kamera - Fotografie als Beruf - Fotolabor und digitale Dunkelkammer - Kunst und Fotografie - Fotografie-Text-Druck - Fotopräsentation - Aktfotografie
Abschluss
keine Prüfung
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
technische Voraussetzungen: Internet-Zugang - Kompakt-Kamera
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.310,00 €
Lehrgangskosten
2.310,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
165,00 €
Anzahl der Raten
14
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
14.00
Gesamtdauer Selbstlernen
482 Std. (643 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
482 Std. (643 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen