chW Skilled Employee MycoPathosanPro-Owner (chW SE MycoPathosanPro-Owner), Klinisch-Praktische Mycopathologie

7452023
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen im Bereich klinische Mycopathologie in der Anwendung an Hund, Katze, Pferd, Wiederkäuer und Schwein

Lehrgangsinhalte

Internistisch-mycopathologisches Grundverständnis, medizinische Epidemiologie der Klinisch-Praktischen Mycopathologie, Begriff der Pilzinfektion, Mycetismus, Mycotoxikosis, Infektionszyklische Daten zu Dermatomyceten („Dermatophyten“), Grundsätzliches: Inkubationszeiten, allgemeine Infektionszyklen, Komplikationen innerhalb der medizinischen Mycopathologie, Indikationen und Möglichkeiten der Klinisch-Praktischen Mycopathologie

Abschluss

Institutsinternes Zertifikat

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Erfahrung im Umgang mit Hund, Katze, Pferd, Wiederkäuer, Schwein; Kenntnisse der Biologie auf Schulniveau; Bereitschaft sich mit der Thematik auf akademischem Niveau auseinanderzusetzen; technische Voraussetzung: digitales Endgerät

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

685,00 €

Lehrgangskosten

685,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

137,00 €

Anzahl der Raten

5


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

14.00

Gesamtdauer in Stunden

150

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

2.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

40

Präsenzunterricht

24 Live-Seminare und 24 Online-Seminare

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche