Ausbildung Babyschlafberater/in nach der Kingababy® Methode
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Tätigkeit als Babyschlafberater/in nach der Kingababy® Methode
Lehrgangsinhalte
Rolle der Babyschlafberater, Routinen Schlafhygiene, Tagschlaf, Nachtschlaf, Präventiver Babyschlaf 0 - 3 Monate, Herausforderungen in den ersten zwei Lebensjahren
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Keine Voraussetzungen notwendig; technische Voraussetzungen: digitales Endgerät mit Internetanschluss
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
5.000,00 €
Lehrgangskosten
5.000,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
833,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
78 Std. (104 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
3.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
47
Gesamtdauer in Stunden
113 Std. (151 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
An 12 Tagen finden Online-Seminare statt