Kinderzeichnungen deuten
Vermittlung von Kenntnissen entwicklungsspezifischer Grundsätze in der kindlichen Zeichenentwicklung und deren Besonderheiten für die Anwendung in der pädagogischen Praxis
Lehrgangsinhalte
Entwicklungspsychologie von Kinderzeichnungen, das Seelenleben auf Papier gemalt, Kinderzeichnungen im Prüfungsversuch, Mann-Zeichen-Tests, Pädagogische Haltung im Umgang mit Kinderzeichnungen, Aspekte in der Bildbetrachtung zur Analyse
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene pädagogische Aus- oder Weiterbildung oder Studium mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in einer pädagogischen Einrichtung. Technische Voraussetzungen: multimediales Endgerät und eigene E-Mail-Adresse
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
189,00 €
Lehrgangskosten
189,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
24 Std. (32 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
24 Std. (32 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ist nicht vorgesehen