HR-Manager*in
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als HR-Manager/in
Lehrgangsinhalte
Recruiting und Bewerbungsmanagement im 21. Jahrhundert - Zertifizierte Lohn- und Gehaltsbuchhalter/innen - Führung und Personalverantwortung - Mehr schaffen in weniger Zeit - Produktive Meetings: Geheimnisse effektiver Besprechungen - Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit - Home-Office - Herausforderungen für Mitarbeiter/innen und Unternehmen meistern - Datenschutz für Führungskräfte
Abschluss
institutsinternes Teilnahmezertifikat
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse im Bereich der Personalarbeit, Personalführung oder Lohnbuchhaltung erforderlich; auch Recruiter*innen und Führungskräfte aus anderen Bereichen sind für den Lehrgang geeignet. Interesse an und Grundkenntnisse im Umgang mit Mitarbeitenden sind darüber hinaus dringend empfohlen; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.777,00 €
Lehrgangskosten
4.777,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
1.592,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
3.00
Gesamtdauer Selbstlernen
426 Std. (568 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
33.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
426 Std. (568 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen