Naturkost-Fachberater/in
Vermittlung von Kenntnissen über die ökologischen Grundlagen von Naturwaren und Naturkost und über verschiedene Warengruppen der Naturkost
Lehrgangsinhalte
Beratung und Gesprächsführung - Naturkosthandel - Ernährungslehre - Ernährungsrichtungen und Diäten/Fasten - Allergien - Drogerieartikel - Naturkosmetik - Ökologische Landwirtschaft - Warenkunde: Obst und Gemüse, Milch und Molkereiprodukte, Nüsse, Saaten und Trockenfrüchte, Öle und Fette, Brot und Backwaren, Hülsenfrüchte und Soja, Süßmittel und Honig, Getränke, Fleisch und Eier, Würzmittel, Säuglings- und Kleinkindernährung - vegane Ernährung - andere Ernährungsrichtungen
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss, wünschenswert sind Vorkenntnisse im Bereich der Vollwerternährung und/oder im Verkauf
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung, Teilnahme an den Seminaren
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.799,00 €
Lehrgangskosten
2.799,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
127,00 €
Anzahl der Raten
22
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
22.00
Gesamtdauer Selbstlernen
568 Std. (757 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
22
Gesamtdauer in Stunden
584 Std. (779 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Ein fakultatives Wochenendseminar und ein Prüfungsseminar in Berlin