Astrologie
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum Bereich Astrologie, um eine Horoskopdeutung durchführen zu können
Lehrgangsinhalte
Das Horoskop; das Geburtshoroskop; das Netzwerk der Beziehungen - Grundlagen der Deutung: das Alphabet der Astrologie; die Tierkreiszeichen; die Planeten; die Häuser; die Aspekte; Mondphasen und Mondknoten; Planeten in den Zeichen und Häusern I: die Sonne in den Zeichen; die Sonne in den Häusern; der Mond in den Zeichen; der Mond in den Häusern; Merkur in den Zeichen, der Merkur in den Häusern; Venus in den Zeichen; Venus in den Häusern; Mars in den Zeichen; Mars in den Häusern; Planeten in den Zeichen und Häusern II: Jupiter in den Zeichen; Jupiter in den Häusern; Saturn in den Zeichen; Saturn in den Häusern; Uranus, Neptun und Pluto in den Zeichen; Uranus in den Häusern; Neptun in den Häusern; Pluto in den Häusern; der Aszendent in den Zeichen; das Medium Coeli, die Zeichen- und Häuserherrscher und die Würden der Planeten; Aspekte, Halbsummen und Fallbeispiel: die Aspekte der Sonne; die Aspekte des Mondes; die Aspekte Merkurs; die Aspekte der Venus; die Aspekte von Mars und Jupiter; die Aspekte von Saturn, Uranus, Neptun und Pluto; die Halbsummen der Planeten und der Glückspunkt; die Kunst der Deutung - ein Geburtshoroskop interpretieren - Fallbeispiel
Abschluss
Institutsinterner Abschluss
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Affinität zu Zahlen und Zeichen sowie Interesse an der menschlichen Persönlichkeit. |Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.308,00 €
Lehrgangskosten
1.308,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
109,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
413 Std. (551 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
413 Std. (551 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen