Green Hydrogen and Renewable Power-to-x Professional
Vermittlung von Fachkenntnissen über erneuerbare Energien für Power-to-x (PtX)
Lehrgangsinhalte
Power-to-X : Applications and Cost Developments, Energy Storage: Application and Technology, Heat Pumps for Heating and Cooling: Technology and Applications, Introduction to Hydrogen, E-mobility for private transport and charging infrastructure: An introduction, Co-benefits of Artificial Intelligence (AI) in Renewable Energy, Methodology of Project Valuation, Renewable energy project finance
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
empfohlen wird ein Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder berufliche Erfahrung im Energiesektor; Grundkenntnisse in Finanzmanagement, Betriebswirtschaft; Englischkenntnisse auf Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens; Technische Voraussetzung: aktuelle Excel Software, PC oder Laptop mit Internetzugang, Kopfhörer mit Mikrofon und Videokamera für PC/Laptop
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.850,00 €
Lehrgangskosten
1.850,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
925,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
129 Std. (172 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
129 Std. (172 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen