Visagismus Basiswissen
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen über Techniken des Schminkens und die dafür benötigten Produkte
Lehrgangsinhalte
Der Arbeitsplatz - Pinsellehre - Produktkunde und Zusammenstellung eines Make-up Artist Kits - Grundieren mit verschiedenen Texturen: Primer, Colour Correcting, Concealer, Foundation, Puder - Korrigierendes Modellieren: Anatomie des Gesichts, Gesichtsformen, Contouring & Strobing (Schattierungen und Highlights setzen), Rouge Techniken - Augenbrauenlehre: Formen und Färben der Augenbraue, Schminken der Augenbraue - Lidschattentechniken und Looks: Konsistenzen, Cut Crease, Smokey Eyes, korrigierendes Augen Make-up - Eyeliner: Produkte, Farbwahl, Auftragetechniken - Wimpern: Färben, Tuschen, Kleben - Lippen: Lippenformen, Produkte, das Schminken einer Lippe - Typgerechtes Make-up und die persönliche Make-up Beratung: Korrekturen, Hautalter, Stil - Anlassgerechtes Make-up: Gala/Abend Make-up, Catwalk Make-up, Business Make-up - Braut Make-up und die richtige Ablaufplanung von der Anfrage bis zum Styling am Tag der Hochzeit - Nude Looks
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
399,00 €
Lehrgangskosten
399,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
399,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
49 Std. (65 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
49 Std. (65 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Sind nicht vorgesehen