Emmi Pikler Pädagogik (Kompaktkurs)
Vermittlung von Kenntnissen über die Grundlagen der Pädagogik nach Emmi Pikler und deren Umsetzung in den pädagogischen Alltag
Lehrgangsinhalte
Wer war Emmi Pikler • Das Bild vom Kind nach Emmi Pikler • Die Grundlagen der Pikler Pädagogik • Eigene Haltung und Reflexion • Aufgaben der Pädagogin • Materialien nach Emmi Pikler • Umsetzung in der pädagogischen Praxis
Abschluss
institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreicher Schulabschluss, zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in, auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein Studium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung wird als Teilnahmevoraussetzung anerkannt; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
189,00 €
Lehrgangskosten
189,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
189,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
24 Std. (32 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
24 Std. (32 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen