Finanzbuchhaltung mit DATEV und SAP
Vermittlung von Fachwissen aus dem Bereich der Finanzbuchhaltung in deutscher und russischer Sprache
Lehrgangsinhalte
u.a. Einführung in die Tätigkeit des Buchhalters - Einführung in betriebliches Rechnungswesen - handelsrechtliche und steuerrechtliche Buchführungspflicht - Verstöße gegen die Buchführung und Buchführungspflicht - Belegarten - Arten der Gewinnermittlung - Bilanz - Bestandsveränderungen - Grundlagen der Buchführungen - Bestandskonten - Erfolgskonten - Überwachung der offenen Posten - Kontenrahmen- und Plan - Umsatzsteuer - Warenverkehr - Privatkonten - Löhne und Gehälter - Tätigkeitsbereich - praktische Übungen im Buchhaltungsprogramm - Prüfungsvorbereitung
Abschluss
institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Russische Muttersprache und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau oder mit B1 nach erfolgreichem Abschluss "Lohnbuchhaltung mit DATEV und SAP", kaufmännische Vorbildung ist von Vorteil; Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.352,00 €
Lehrgangskosten
2.352,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
470,00 €
Anzahl der Raten
5
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
301 Std. (401 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
14.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
88
Gesamtdauer in Stunden
367 Std. (489 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
66 Online-Seminare (insgesamt 88 U.Std.)