Stillberater/in

7397921
Zulassungsnummer

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um Mütter und Väter beim Aufbau einer gemeinsamen Stillbeziehung zu ihrem Baby zu beraten, zu unterstützen und zu betreuen sowie zur Planung und Leitung von Stillvorbereitungskursen und Stillgruppen

Lehrgangsinhalte

Grundlagen der Stillberatung und Stillbegleitung: Rechtliche Situation, Grundlagen der Anatomie und Physiologie, Grundlagen der Ernährungslehre, Nährstoff- und Energiebedarf von Mutter und Kind, Grundlagen der Krankheitslehre; Praxis der Stillberatung und Stillbegleitung: Stilltechniken und Stillpositionen, Stillbeginn, Stillroutine, Besondere Stillsituationen und Stillprobleme, Einführung der Beikost, Abstillen, Professionelle Durchführung einer Stillberatung in der Einzelberatung, Professionelle Planung und Anleitung einer Stillgruppe

Abschluss

institutsinterne Prüfung

Art des Abschlusses

institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen

keine besonderen

Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme am Seminar

Teilnahmekosten (Gesamtkosten)

510,00 €

Lehrgangskosten

510,00 €

Kosten für (externe) Prüfungen

0,00 €

Höhe der Raten

85,00 €

Anzahl der Raten

6


Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.

Gesamtdauer in Monaten

6.00

Gesamtdauer Selbstlernen

309 Std. (412 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden

12.00

Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)

9

Gesamtdauer in Stunden

316 Std. (421 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)

Präsenzunterricht

Ein 2-tägiges Seminar (Sa/So) in Wuppertal oder Sindelfingen

Zurück in die Lehrgangssuche Übersicht
Lehrgangssuche