Mediator (m/w/d) (Laudius geprüft)
Vermittlung von Kenntnissen zur Mediation bei beruflichen wie privaten Konflikten
Lehrgangsinhalte
Modul 1: Grundlagen der Mediation, Modul 2: Verhandlungskompetenz, Modul 3: Kommunikationskompetenz, Modul 4: Konfliktkompetenz, Modul 5: Rechtliche Aspekte, Modul 6: Schwerpunkt Familienmediation oder Wirtschaftsmediation, Modul 7: Persönliche Kompetenz, Modul 8: Übungsseminar, Modul 9: Peergruppen-Treffen, Modul 10: Praxiserfahrung
Abschluss
institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbar ist von Vorteil, abgeschlossene Berufsausbildung, 2-3 Jahre Berufserfahrung; Technische Voraussetzung: Multimedia PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.788,00 €
Lehrgangskosten
1.788,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
149,00 €
Anzahl der Raten
12
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
12.00
Gesamtdauer Selbstlernen
310 Std. (413 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
6.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
20
Gesamtdauer in Stunden
325 Std. (433 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Online-Übungsseminar
Schwerpunkte können in Modul 6 gesetzt werden: Auswahl zwischen Familienmediation oder Wirtschaftsmediation / Die Angabe der Lehrgangskosten steht sowohl für die gedruckte als auch für die digitale Variante der Lernmaterialien. Die Kosten lediglich für die digitale Variante betragen 1.668,00 EUR, zahlbar in 12 Raten à 139,00 EUR.