Praktische Umsetzung der Referenzintervall-Überprüfung aus Routinedaten
Vermittlung von Kenntnissen über Referenzintervall-Überprüfungen aus Routinedaten mit verschiedenen statistischen Verfahren und Programmen und der praktischen Umsetzung
Lehrgangsinhalte
Übersicht über verfügbare Softwareprogramme und Methodenvergleich, Einführung in die Programmiersprache R und deren für die Referenzintervall-Überprüfung benötigte Funktionen, Praktische Durchführung von Berechnungen (optional anhand eigener Daten: Benötigt werden Messwerte, Geschlecht und Alter), Ausblick: Übernahme von Daten aus der Labor-EDV.
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
345,00 €
Lehrgangskosten
345,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
345,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
1.00
Gesamtdauer Selbstlernen
5 Std. (6 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
1.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
2
Gesamtdauer in Stunden
6 Std. (8 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Eine 60-minütige Webkonferenz