Online Moderieren
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um Online-Seminare und Workshops planen, gestalten und durchführen zu können
Lehrgangsinhalte
Mein Szenario - Mein Handwerkszeug: Funktionen von Adobe Connect und Seminarmethoden für Online-Livesitzungen - Ein Webinar gestalten und moderieren - Einen Workshop gestalten und moderieren - Zoom/MS Teams - Präsentieren und Visualisieren - Online-Gesprächsführung
Abschluss
Institutsinternes Zertifikat nach Bearbeitung der Pflichtaufgaben und Planung und Durchführung eines Webinars und eines Online-Workshops
Art des Abschlusses
keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung, grundlegende Computerkenntnisse, für Nicht-Muttersprachler/innen: Deutschkenntnisse auf Niveau B2; Technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen
entfällt
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
520,00 €
Lehrgangskosten
520,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
520,00 €
Anzahl der Raten
1
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
2.00
Gesamtdauer Selbstlernen
48 Std. (64 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
3
Gesamtdauer in Stunden
50 Std. (67 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
3 Online-Seminare, 1 Online-Sprechstunde