Master Class Data Analyst
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur selbständigen Durchführung von einfachen Data Science Projekten
Lehrgangsinhalte
Einführung in Data Science und Maschinelles Lernen: Grundbegriffe und Konzepte der Data Science • Data Driven Mindset als Erfolgsfaktor im Unternehmen. • Voraussetzungen für datengetriebene Unternehmen • Überwachtes und unüberwachtes maschinelles Lernen • Methoden im Supervised und Unsupervised Learning • Wichtige Rollen in Data-Science-Projekten • Welche Infrastruktur wird für Data-Science-Projekte benötigt? - Der CRISP-DM-Cycle als Standard in der Datenanalyse: Business Understanding: Ziele, Anforderungen, Fragen • Data Understanding: Datenstruktur und Datenqualität • Data Preparation: Daten bereinigen, filtern, formatieren • Modeling: Datenmodelle entwickeln und validieren • Evaluation: Modelle überprüfen und an Geschäftszielen ausrichten • Deployment: Modelle für die Datenanalyse in Betrieb nehmen - Alle Phasen des Datenprojekts im Detail erklärt: Explorative Datenanalyse und ihre Darstellungsformen • Lageparameter und Streuungsparameter • Lineare und nichtlineare Zusammenhänge erkennen • Die Relevanz von Daten beurteilen • Daten bereinigen und vorbereiten • Modeling: Klassifikation, Regression und Clustering • Das Modell evaluieren und in Produktion bringen
Abschluss
institutsinternes Zertifikat
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
4.510,00 €
Lehrgangskosten
4.510,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
2.255,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
64 Std. (86 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
2.50
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
29
Gesamtdauer in Stunden
86 Std. (115 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
2 Tage Präsenzunterricht (21 UStd.) und 4 Online-Seminare (7 UStd.)