Safe Kita Child (Fachkundenachweis)
Vermittlung von Kenntnissen über Kinderrechte und Kinderschutzverfahren rund um die Kita
Lehrgangsinhalte
Sicherheit im Kinderschutz, Verständnis von Kinderschutz als zentrale Aufgabe, Situation für Kinder in Deutschland, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Potentielle Täter und Opfer, Faktoren einer gesunden Entwicklung, VVahrnehmung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII, Kita als gewaltfreier Ort, Praxisempfehlungen für ein Schutzkonzept
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation und möglichst mindestens ein Jahr Berufserfahrung z. B. Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, Studium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
378,00 €
Lehrgangskosten
378,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
189,00 €
Anzahl der Raten
2
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
2.00
Gesamtdauer Selbstlernen
77 Std. (103 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
9.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
77 Std. (103 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen