Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in (FEB)
Vermittlung von Kenntnissen zur Planung, Umsetzung, Kontrolle und Verbesserung von Umweltschutzmaßnahmen in Unternehmen und Organisationen unter besonderer Berücksichtigung des Umwelt- und Arbeitsschutzrechts
Lehrgangsinhalte
Grundlagen: Umwelteffekte, Umweltgefährdungen und globaler Klimaschutz; Umweltschutzpolitik, -recht, -technik und -maßnahmen; Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz; Gefahrstoffe; Managementsysteme; Projektmanagement; Umweltmedien; Vertiefung: Ressourcenmanagement; Energiemanagement; Emissionsmanagement; Wassermanagement; Umweltmanagementsysteme nach Eco Management and Audit Scheme (EMAS) und DIN EN ISO 1400; Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 und Energieaudit
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
grundständige kaufmännische oder gewerblich-technische Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre entsprechende Berufserfahrung sowie Grundkenntnisse in umweltbezogenen Themenbereichen ( z.B. Energie, Ressourcen, Wasser), bei technischer Vorbildung sind erste kaufmännische Kenntnisse hilfreich, z.B. der Umgang mit kaufmännischen Normen und Rechenmethoden; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.290,00 €
Lehrgangskosten
2.290,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
229,00 €
Anzahl der Raten
10
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
10.00
Gesamtdauer Selbstlernen
473 Std. (631 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
11.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
473 Std. (631 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen