Fernkurs Arbeitsrecht: Rechtssicher von der Einstellung bis zum Offboarding
Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Arbeitsrecht (Grundlagen- und Fachwissen)
Lehrgangsinhalte
Begründung des Arbeitsverhältnisses; Rechte und Pflichten im bestehenden Arbeitsverhältnis; Befristung, Teilzeit, Elternzeit; Arbeitsverhältnisse rechtssicher beenden; Schutz besonderer Personen im Unternehmen; Betriebliche Altersversorgung; Betriebsverfassungsrecht und Betriebsvereinbarungen; Tarif- und Arbeitskampfrecht; Gestalterischer Personaleinsatz; zusätzliche Lerneinheiten: Leichter Lernen; Konfliktmanagement
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
keine besonderen, empfehlenswert sind erste praktische Erfahrungen im Berufsleben; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Der Fernkurs muss vor der Prüfung absolviert werden.
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
2.713,00 €
Lehrgangskosten
2.713,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
904,00 €
Anzahl der Raten
3
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
5.00
Gesamtdauer Selbstlernen
108 Std. (144 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
5.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
0
Gesamtdauer in Stunden
108 Std. (144 Unterrichtsstunden zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
Nicht vorgesehen