Aufbaukurs: Ernährungsberater/in für vegetarische und vegane Kostformen (SGD)
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Beratung von Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren
Lehrgangsinhalte
Grundlagen der vegetarischen Ernährung und veganen Ernährung - Lebensmittelkunde - Vegetarische und vegane Ernährung in besonderen Lebenslagen - Präventives Potenzial vegetarischer und veganer Ernährung - Ernährungspraxis: Vegetarische und vegane Kostformen
Abschluss
institutsinterne Prüfung
Art des Abschlusses
institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss; Mindestalter 18 Jahre; Absolvierung des Fernkurses "Ernährungsberater/in" mit Zertifikat oder nachweisbare Kenntnisse im Bereich Ernährungslehre; tenchnische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen
Nachweis ausreichender Vorbereitung; zum Erwerb des Zertifikats ist die erfolgreiche Teilnahme am begleitenden Online-Seminar erforderlich; Zielgruppe Quereinsteiger: 1 Abschlussprüfung im Rahmen des Online-Seminars; Zielgruppe Absolventen des sgd-Grundlehrgangs 836: 1 Online-Abschlussprüfung
Teilnahmekosten (Gesamtkosten)
1.134,00 €
Lehrgangskosten
1.134,00 €
Kosten für (externe) Prüfungen
0,00 €
Höhe der Raten
189,00 €
Anzahl der Raten
6
Die Teilnehmerkosten können Veränderungen erfahren haben, die der ZFU zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Aktuelle Gebühren, Kosten und Erläuterungen dazu erhalten Sie beim Fernlehrinstitut.
Gesamtdauer in Monaten
6.00
Gesamtdauer Selbstlernen
207 Std. (275 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Wöchentlicher Lernaufwand für das Selbstlernen in Stunden
8.00
Synchrone Lerneinheiten (je 45 Minuten)
10
Gesamtdauer in Stunden
214 Std. (285 Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.)
Präsenzunterricht
1 Online-Seminar für Quereinsteiger